ETHERMA Frostschutz

Zuverlässiger Frostschutz mit ETHERMA Effiziente Heizsysteme gegen Eis und Schnee

FREIFLÄCHEHEIZUNG

Sicher vor Eis und Schnee - mit elektrischer Flächenheizung für Einfahrten, Wege, Rampen oder Parkflächen.
➡️ Die Systeme aktivieren sich bei Frost automatisch und verhindern Glatteisbildung zuverlässig.

MEHR ERFAHREN

DACHHEIZUNG

Dachrinnen- und Dachflächenheizungen verhindern gefährliche Schneelasten, Eiszapfen und Wasserschäden an der Fassade.
➡️ Ideal für Flachdächer, Metalldächer und große Dachrinnenanlagen.

MEHR ERFAHREN

ROHRBEGLEITHEIZUNG

Die selbstregulierenden Heizbänder schützen Wasserleitungen, Tanks und Industrieanlagen zuverlässig vor Frost - im Innen- und Außenbereich.
➡️ Dank integrierter Steuerung Heizung Thermostat arbeitet das System energiesparend und präzise.

MEHR ERFAHREN

Sicherheit und Komfort durch moderne Frostschutz-Heizungen

Dass sich das Wetter durch den Klimawandel verändert hat und es immer häufiger zu Extremwettersituationen im Winter kommt, ist deutlich spürbar.
Schulen fallen aus, Flughäfen werden gesperrt, Straßen und Zufahrten verwandeln sich in gefährliche Rutschbahnen. Der Winter mag kürzer und milder erscheinen - aber wenn er zuschlägt, dann heftig und plötzlich. Blitzeis, Schneemassen und Frost über Nacht gefährden Menschen, Gebäude und Anlagen.

Elektrische Frostschutz-Heizungen von ETHERMA bieten hier zuverlässigen Schutz. Sie reagieren automatisch, bevor Schnee und Eis entstehen, und halten Dächer, Freiflächen, Rampen und Leitungen sicher frostfrei. Mit über 40 Jahren Erfahrung und unzähligen Referenzen ist ETHERMA der Kompetenzführer für energieeffiziente Frostschutzsysteme und intelligente Heizungssteuerungen.

Warum Frostschutz-Heizungen heute unverzichtbar sind

Frostschutzsysteme wie FreiflächenheizungenDachrinnen- und Dachflächenheizungen sowie Rohrbegleitheizungen sind heute ein entscheidender Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte.
Denn was passiert, wenn Zufahrten, Treppen oder Helikopterlandeplätze vereist sind?
Ob im öffentlichen Bereich oder im Privathaushalt - Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen an erster Stelle.

Im gewerblichen und öffentlichen Sektor sind Frostschutzsysteme oft gesetzlich vorgeschrieben, da Eigentümer haftbar sind.

Auch private Hausbesitzer profitieren: Eine Frostschutz-Heizung in der Einfahrt oder Dachrinne sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für spürbaren Komfort - ganz ohne Schneeschaufel am frühen Morgen.

Intelligente Frostschutz-Heizung mit Thermostat-Steuerung

Die Kombination aus einer Frostschutz-Heizung und einer intelligenten Thermostatsteuerung ist der Schlüssel zu maximaler Energieeffizienz und Betriebssicherheit. ETHERMA Systeme arbeiten vollautomatisch, gesteuert durch präzise Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, die kontinuierlich die Umgebungsbedingungen überwachen.

Sobald die Sensoren feststellen, dass die Temperatur unter den definierten Schwellenwert - in der Regel +3 °C - fällt und Feuchtigkeit oder Schneefall einsetzt, aktiviert das System automatisch die Frostschutz-Heizung. Dadurch wird verhindert, dass sich überhaupt Eis oder Schnee auf der Oberfläche bilden kann.

Sinkt die Temperatur zwar ab, es ist aber trocken und kein Niederschlag in Sicht, bleibt das System inaktiv. Diese bedarfsgesteuerte Heizungssteuerung sorgt dafür, dass nur dann geheizt wird, wenn es wirklich notwendig ist- kein unnötiger Energieverbrauch, keine Überhitzung.

Vorteile der ETHERMA Frostschutzsysteme

✅ Vollautomatische Steuerung durch Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren

✅ Bis zu 70 % Energieeinsparung gegenüber manuellem Winterdienst

✅ Sicherheit auf Knopfdruck - oder vollständig automatisiert

✅ Wartungsfrei und langlebig

✅ Schnelle Reaktion & effiziente Wärmeverteilung

✅ Individuell steuerbar über App oder Regler

 

Mit einem passenden Frostschutz-Heizung Thermostat wie dem ETHERMA ET-9300  wird das System exakt geregelt - für effizienten Betrieb und minimale Betriebskosten.

Freiflächenheizung – sicher durch Eis und Schnee

Ob Zufahrten, Gehwege, Parkflächen oder Rampen - im Winter bedeutet Glätte höchste Unfallgefahr. Eine elektrische Freiflächenheizung von ETHERMA sorgt für zuverlässigen Frostschutz und hält Verkehrs- und Betriebsflächen dauerhaft eisfrei und sicher begehbar.

Die Systeme werden direkt unter Asphalt, Beton oder Pflaster eingebaut und aktivieren sich automatisch, sobald die integrierte Temperatur- und Feuchtesteuerung Frostgefahr erkennt. Dank der intelligenten Regelung arbeitet die Frostschutz-Heizung besonders effizient, da sie nur dann Wärme erzeugt, wenn Schnee oder Eis tatsächlich drohen.

Das bedeutet: kein Streuen, kein Schneeschaufeln, keine Ausfälle.
ETHERMA Freiflächenheizungen eignen sich für private Einfahrtenöffentliche ZugangsbereicheRampen von ParkhäusernLaderampen in der Industrie oder Flughafenzufahrten - also überall dort, wo Sicherheit und Verfügbarkeit im Winter entscheidend sind.

➡️ Vorteile auf einen Blick:

  • Vollautomatischer Frostschutz ohne Wartungsaufwand

  • Bis zu 70 % Energieeinsparung durch smarte Thermostatsteuerung

  • Umweltfreundlich - kein Streusalz oder CO₂-Ausstoß

  • Flexibel kombinierbar mit ETHERMA Steuerungen wie ET-9300 oder ET-9200F

Dachheizung – Schutz vor Schneelast, Eiszapfen & Wasserschäden

Hohe Schneelasten, gefrorene Dachrinnen oder gefährliche Eiszapfen - all das lässt sich mit einer Dachheizung von ETHERMA zuverlässig verhindern.
Gerade bei Flachdächern und Metalldächern kann sich schnell Schnee und Eis ansammeln, was zu Statikproblemen, Wasserschäden oder herabfallenden Eisstücken führt.

Die elektrische Frostschutz-Heizung für Dachflächen und Dachrinnen arbeitet präzise geregelt über Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Wird eine kritische Kombination erkannt, startet die Anlage automatisch und erwärmt Dachflächen, Kehlen und Rinnen nur so weit, dass Eisbildung gar nicht erst entsteht.

Das schützt nicht nur die Gebäudesubstanz, sondern verhindert auch Haftungsrisiken - etwa durch herabfallende Eiszapfen.
ETHERMA Dachheizungen sind wartungsfrei, langlebig und ökodesign-konform, wodurch sie zu den energieeffizientesten Frostschutzsystemen am Markt zählen.

➡️ Vorteile auf einen Blick:

  • Schutz vor Schnee- und Eislast auf Dächern

  • Vermeidung von Eiszapfen und Wasserschäden

  • Automatische, energieeffiziente Steuerung

  • Ideal für Flach-, Sattel- und Metalldächer

Rohrbegleitheizung – Frostschutz für Leitungen und Anlagen

Gefrorene Wasserleitungen, blockierte Tanks oder vereiste Anlagen können im Winter schnell zu Schäden und Produktionsausfällen führen.
Mit der ETHERMA Rohrbegleitheizung bleiben Leitungen, Rohre und technische Anlagen zuverlässig frostfrei - innen wie außen.

Die selbstregulierenden Heizbänder eTRACE-PRO passen ihre Leistung automatisch an die Umgebungstemperatur an. Dadurch arbeitet die Frostschutz-Heizung besonders effizient: Je kälter die Umgebung, desto mehr Wärme wird abgegeben - steigt die Temperatur, reduziert sich die Leistung selbstständig.

In Kombination mit einem Thermostat oder einer intelligenten Steuerung wie dem ITR-80 oder ET-3102 lassen sich Temperaturbereiche exakt regeln. Das macht die Systeme ideal für den Einsatz in Industrie, Landwirtschaft, Gebäudetechnik oder Trinkwasserversorgung.

ETHERMA Rohrbegleitheizungen sind schnell montiert, wartungsfrei und äußerst langlebig, da sie keiner mechanischen Abnutzung unterliegen.

➡️ Vorteile auf einen Blick:

  • Selbstregulierende Heizbänder für optimalen Energieeinsatz

  • Frostschutz für Trinkwasser-, Abwasser- und Prozessleitungen

  • Präzise Temperatursteuerung mit Thermostat

  • Langlebig, robust und effizient im Dauerbetrieb

Für die Beheizung von Freiflächen hat sich der elektrische Strom als Abtauenergie konkurrenzlos durchgesetzt. Im Vergleich zu einer warmwassergeführten Freiflächenheizung zeichnet sich die elektrische Freiflächenheizung durch eine wesentlich einfachere bautechnische Ausführung und vor allem durch die deutlich schnellere Heizreaktion aus. Denn sie wirkt direkt und wird oberflächennah verlegt.

Jetzt kontaktieren

Technische Beratung