ETHERMA BRS – Heizmatte in Beton und Walzasphalt
Die Heizmatte mit einem Rückleiter-Heizleiter (Dipol) und mit Schutzgeflecht eignet sich ideal für den Einbau in Betonestrichen, Fließbeton, Monolithbeton, Ortsbeton und sogar in 3 cm Schutzbeton, in Walz- und Gussasphalt, im Sand- und Mörtelbett und unter Kopfsteinpflaster. Durch die robuste, schlagfeste Ausführung kann die BRS Heizmatte in Zonen erhöhter mechanischer Belastung verwendet werden. Der Heizleiter ist resistent gegen sphärische Säuren, Laugen und Fäkalien. Der Gelenksquersteg und nur eine Anschlussleitung vereinfachen die Verlegung der Heizmatten.
Anschlussleitung auf Maß
Erhöhte mechanische Belastbarkeit
Nur eine Anschlussleitung vereinfacht die Installation
Flexible Heizleitung
Resistent gegen Fäkalien, sphärische Säuren und Laugen
Zweite Lage Walzasphalt mit dem Fertiger auftragbar
Nennspannung: | 230 V, 400 V |
Leistung: | 240, 300 W/m² |
Sonderleistungen: | 400 W/m² |
Nenngrenztemperatur: | bis 105°C |
Min. Verlegetemperatur: | - 5°C |
Maximal zulässiger Biegeradius: | 5 d |
Außendurchmesser: | 7 mm |
Schutzart: | IP X7 |
Anschlussleitung NEU: | 1 x 3 m oder 10 m; 3 x 1,5 (2,5) mm² |
Systemaufbau: | CE konform |
BRGS-240 W/m² - Für kleinere private Rampen, Zufahrten, Terrassen und Gehwege unter 1000 m Seehöhe.
BRUS-300 W/m² - Für öffentliche Rampen, Zufahrten und Gehwege,
Parkgaragen, Landeplätze, uvm. unter 1000 m Seehöhe.
BRAS-400 W/m² - Für öffentliche Rampen, Zufahrten und Gehwege,
Parkgaragen, Landeplätze, uvm. über 1000 m Seehöhe.
ETHERMA TIPP
Wir produzieren alle Anschlussleitungen auf Maß.
Auf Wunsch übernehmen wir den Einbau und die
Wartung Ihrer Freiflächenheizung.